Beratung, Untersuchung, Dokumentation
Rechtsmedizinische Ambulanz Schleswig-Holstein: Die Untersuchungsstelle für Betroffene von Gewalt

Vor Ort für Sie daHilfsangebote im Kreis Pinneberg

Für Frauen

Frauen helfen Frauen in Not e.V.
Frauentreff Elmshorn
An der Bahn 1
25335 Elmshorn
Pinneberger Frauennetzwerk e.V.
Bahnhofstraße 29-31
25421 Pinneberg
WEISSER RING e. V.
Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

Für Kinder, Jugendliche und Frauen

Wendepunkt e.V.
Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien in Krisen, nach Traumatisierung und Gewalt
Gärtnerstr. 10 - 14
25335 Elmshorn

Für Männer

WEISSER RING e. V.
Wendepunkt e. V.
Gärtnerstraße 10–14
25335 Elmshorn
Wendepunkt e. V.
Kieler Straße 93
25451 Quickborn
Arzt/Ärztin
Arzt/Ärztin
Konsiliarische Beratung zur Befunddokumentation
Mehr erfahren
Betroffene
Betroffene
Wem können wir helfen und was sind unsere Leistungen?
Mehr erfahren
Standort Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Institut für Rechtsmedizin
Rechtsmedizinische Ambulanz
Arnold-Heller-Straße 3, Haus U35
24105 Kiel
(Außenstellen: Flensburg und Rendsburg)
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
Sprechzeiten: Mo. – Do. 8 – 16 UhrFr. 8 – 15 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten:

0431 5000 (diensth. Rechtsmediziner/in)
Standort Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Institut für Rechtsmedizin
Rechtsmedizinische Ambulanz
Kahlhorststraße 31–35, Haus 330
23562 Lübeck
(Außenstellen: Eutin und Oldenburg i. H.)
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
Sprechzeiten: Mo. – Do. 8 – 16 UhrFr. 8 – 15 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten:

0451 5000 (diensth. Rechtsmediziner/in)
Standort Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Rechtsmedizin
Butenfeld 34, Haus Nord 81 (N81)
22529 Hamburg
(Außenstellen: Pinneberg, Elmshorn und Itzehoe)
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
Sprechzeiten: 24 Stunden täglich
(Terminvereinbarung und Beratung)

Sprechzeiten: Mo. - Do. 9 - 15 UhrFr. 9 - 14 Uhr